Wir freuen uns, Sie auf der World of Coffee Dubai zu treffen, die vom 21. bis 23. Januar 2024 in Dubai, VAE, stattfindet. Besuchen Sie uns auf Stand Z5-E40-B und lernen Sie Fiamma Espressomaschinen wie die raffinierte Astrolab, das Kraftpaket Vela Dual und die neuen Espresso-Perlen NAU Classica und Just…
Frauen treiben den Wandel in der Welt des Kaffees voran. In unserer Serie Women in Coffee werfen wir einen genaueren Blick auf die Arbeit, Errungenschaften und Träume von Kaffeefrauen in Portugal und rund um den Globus. In dieser Ausgabe treffen Sie Dayana Belgoderi, zuständig für Baristatraining beim Röster Cafés Candelas in Portugal. Finden Sie heraus, was Dayana über ihre persönliche Reise in der Welt des Kaffees zu erzählen hat! Ganz nebenbei: Eine Station war übrigens ihr Sieg beim Barista-Wettbewerb Barista Open 2017 von Fiamma!
1. Was war deine erste Erfahrung mit Kaffee?
Da ich aus einer italienischen Familie stamme, kann ich sagen, dass Kaffee schon immer Teil meines Lebens war. Ich kann mich an keinen Morgen erinnern, an dem es nicht nach Kaffee duftete; aber meine erste professionelle Begegnung war 2014, als ich José Manuel Portela, einen Barista aus Spanien, kennenlernte. Mit ihm legte ich den Grundstein meiner Karriere und es war die Person, die mich ausgebildet hat, die mich erkennen ließ, dass es einen Beruf für alle gibt, die sich für Kaffee begeistern.
2. Was motiviert dich dazu, mit Kaffee zu arbeiten?
Was mich motiviert, ist, die Verbindung der Menschen mit Kaffee zu sehen, wie sie sich je nach Alter, Geschlecht, Beruf, Kultur, Land usw. verändert; zu erkennen, dass ich diese Verbindung beeinflussen und die Menschen dazu bringen kann, die Arbeit zu bemerken, die in einer Tasse Kaffee steckt. Ich denke, dass Kaffee Menschen zusammenbringen und einzigartige Momente schaffen kann, und die Möglichkeit zu haben, ein Teil dieser Momente zu sein, ist für mich unvergleichlich. Was mich außerdem motiviert, ist, dass ich keinen monotonen Job habe, ich kenne viele Leute und viele Orte, das ist zweifellos ein Plus!
3. Was ist deine Vision von der Welt des Kaffees in der Zukunft?
Hauptsächlich denke ich, dass die Menschen in den nächsten 10 Jahren Kaffee mit Wissen trinken werden, sie werden den Barista und seine Funktion mehr schätzen können. Wie wir Kaffee zubereiten, kann ich mir nicht vorstellen, wir leben in einer Welt, die sich mit Lichtgeschwindigkeit weiterentwickelt und jeden Tag erscheinen neue Trends und Methoden der Zubereitung; ich hoffe, dass es drei Dinge gibt: dass wir mit Produkten und Materialien arbeiten, die die Umwelt respektieren, dass die Qualität des Kaffees immer der wichtigste Faktor ist und dass wir die Tradition des Espresso nie verlieren.
4. Hast du ein Vorbild in der Welt des Kaffees, eine Frau oder einen Mann?? Wenn ja, wer und warum?
Ich habe bereits José Manuel Portela erwähnt, für mich wird er immer eine Referenz in der Welt des Kaffees sein, jeder, der ihn kennt, hat verstanden, warum das so ist, für diejenigen, die noch nicht das Vergnügen hatten, mit ihm zu arbeiten oder zu lernen, kann ich nur sagen, dass er eine Person ist, die das Wort Barista auf höchstem Niveau repräsentiert.
Dann gibt es eine Person, von der ich nur Fan bin und es wäre mir eine Ehre, eines Tages einen Kaffee mit ihr zu teilen, Agnieszka Rojewska, die erste Frau, die die Barista-Weltmeisterschaft gewonnen hat; für mich ist sie eine Quelle der Inspiration und ein Vorbild, dem man folgen sollte.
5. Stell dir vor, du wärst ein Teil einer Kaffeemaschine. Welches Teil wärst du und warum? ?
Ich identifiziere mich mit der Motorpumpe, sie ist ein fundamentales Teil in der Maschine, sie gibt den richtigen Druck für eine korrekte Extraktion. Wir alle brauchen eine Motorpumpe in unserem Leben.
6. Zum Schluss, was ist dein Lieblingskaffeegetränk für einen Montagmorgen?
Montags sind immer kompliziert, für mich muss es morgens als erstes ein Apartment White, zwei Espressi und Milch sein, um die Woche mit Energie zu beginnen; ich gestehe, dass ich am Vormittag einen Espresso brauche!